top of page

Shiatsu-Therapie: Unterstützung auf dem Weg zum Embodiment

Aktualisiert: 13. Feb.




Von Julia Pietsch

In unserer hektischen Zeit sehnen sich viele Menschen danach, wieder mehr in Kontakt mit ihrem Körper und ihrem inneren Selbst zu kommen. Für mich ist das Embodiment – also die Verkörperung von Bewusstsein, Erkenntnissen und spirituellen Einsichten – ein wunderbarer Weg, diese Sehnsucht zu erfüllen. In meiner Arbeit als Shiatsu-Therapeutin erlebe ich täglich, wie kraftvoll Körperarbeit sein kann, um diesen Prozess zu unterstützen und zu vertiefen.


Was ist Shiatsu eigentlich?


Der Begriff Shiatsu bedeutet wörtlich „Fingerdruck“ und stammt aus der japanischen Heilkunde, die sich unter anderem auf die Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin stützt. Bei Shiatsu werden bestimmte Punkte am Körper sanft, aber gezielt gedrückt – diese Punkte liegen entlang der Meridiane, die als Energiebahnen betrachtet werden. Ziel ist es, den Energiefluss im Körper auszugleichen, Blockaden zu lösen und so die natürliche Selbstheilungskraft zu aktivieren.


Shiatsu und Embodiment: Wie passt das zusammen?


  1. Tiefere Körperbewusstheit In meinen Shiatsu-Sitzungen bemerke ich immer wieder, wie wohltuend es für Klient*innen ist, sanft berührt zu werden und den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen. Dieses erhöhte Körperbewusstsein führt zu einer stärkeren Verankerung im Hier und Jetzt – ein wichtiger Schritt beim Embodiment, bei dem es darum geht, Präsenz im eigenen Körper zu spüren.

  2. Lösen von energetischen Blockaden Die Meridiane, entlang derer ich arbeite, sind eng mit unseren Emotionen und unserem allgemeinen Wohlbefinden verknüpft. Wenn festgefahrene Energien wieder ins Fließen kommen, können sich alte Anspannungen, Stress oder emotionale Belastungen lösen. Dadurch entsteht Raum, in dem sich das neue Bewusstsein – das sich oft durch Meditations- oder Erwachensprozesse öffnet – besser im Körper verankern kann.

  3. Emotionen in den Körper integrieren Embodiment bedeutet auch, Gefühle zu fühlen, anstatt sie zu verdrängen oder rein mental zu verarbeiten. Shiatsu unterstützt diesen Prozess, indem es emotionale Spannungen, die sich häufig im Körper ablagern, spürbar macht. Dadurch können alte und neue Emotionen integriert werden, was wiederum zu einer harmonischeren Beziehung zu sich selbst und dem eigenen Körper führt.

  4. Stressabbau und innere Ruhe Auf dem Weg des Embodiments können wir manchmal innere Konflikte oder Unsicherheiten erleben, gerade weil wir uns mit alten Mustern auseinandersetzen. Shiatsu wirkt oft sehr beruhigend und entspannend. Dieser innere Frieden ist eine ideale Basis, um sich den Herausforderungen des persönlichen Wachstums zu stellen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.

  5. Natürliche Selbstheilungskräfte aktivieren Letztlich geht es bei Shiatsu darum, unseren Organismus an seine innewohnende Balance zu erinnern. Wenn die Lebensenergie frei fließt, kann sich Heilung entfalten – körperlich, emotional und geistig. Das Gefühl von Ganzheit und Verbundenheit wird so auf eine sehr greifbare Art und Weise erlebbar, was den Embodiment-Prozess vertieft.


Shiatsu als Reise zur Selbstentdeckung


Aus meiner Sicht ist Shiatsu mehr als eine bloße Technik, um Verspannungen zu lösen oder kurzfristig zu entspannen. Es ist eine Einladung, sich selbst wieder näherzukommen, indem wir den Körper als Freund und Wegweiser verstehen. Wenn wir lernen, den Signalen unseres Körpers zu lauschen, können wir tiefer in unsere wahre Essenz eintauchen und spüren, wie das im Inneren Erfahrene sich ganz real „im Außen“ zeigt.

Ich, Julia Pietsch, begleite Menschen seit Jahren dabei, ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden in Einklang zu bringen. Dabei sehe ich Shiatsu nicht als isolierte Methode, sondern als einen integralen Bestandteil des Embodiment-Wegs. Wenn du bereit bist, diese Reise der Selbstentdeckung anzutreten oder weiterzugehen, kann Shiatsu dir helfen, alte Blockaden loszulassen und deine Erkenntnisse liebevoll und achtsam in deinen Alltag zu integrieren.


Mein persönliches Angebot


Ich selbst befinde mich auch auf meinem Weg des Erwachens und habe erlebt, wie entscheidend Körperarbeit dabei sein kann. Durch meine Arbeit als Shiatsu-Therapeutin unterstütze ich dich gezielt in deinen Embodiment-Prozessen: Wir schauen gemeinsam, wo sich in deinem Körper Spannungen und Emotionen festgesetzt haben und wie wir sie mit Shiatsu lösen können, damit du deine neuen Einsichten und dein erweitertes Bewusstsein Schritt für Schritt im Alltag leben kannst.

Wenn du Interesse hast oder Fragen stellen möchtest, freue ich mich, von dir zu hören. Gemeinsam können wir erkunden, wie Shiatsu deine Reise zu dir selbst und zum Embodiment deiner innersten Erkenntnisse unterstützen kann. Denn letztendlich geht es nicht nur darum, „erleuchtet“ zu sein – sondern darum, diese innere Wahrheit ganz in unserem Körper und unserem täglichen Leben zu verkörpern.

Comentaris


bottom of page